Game of the Year 2005 – Die besten Spiele des Jahres

Die „Games of the Year“-Kategorie ist eine der prall gefülltesten auf dieser Seite. Für mich ist es immer ein schöner Abschluss des (Spiele-)Jahres im Dezember zurück zu schauen und sich noch einmal an die Games der letzten 12 Monate zu erinnern. Leider gibt es diesen Blog natürlich nicht annähernd so lange wie ich Computerspiele zocke, sodass einige absolute Perlen und Herzensstücke meiner Videospielkarriere bisher keine Aufmerksamkeit fanden. Das möchte ich hiermit ändern! Zwar habe ich mich HIER bereits über meinen Einstieg ins „Gaming“ ausgelassen, dennoch möchte ich auch meine anfänglichen Jahre UND Spiele ausführlich würdigen! Ab geht die Post!

(Das Spielejahr 2005 erreicht bei 6,83 von 10 möglichen Punkten. Errechnet wurde dieser Wert anhand einer selbst erdachten Formel und basierend auf den persönlichen Bewertungen).

Hier nun also die besten Spiele des Jahres 2005

Eine Übersicht über die besten Gaming-Jahre gibt es HIER


DIE TOP GAMES DES JAHRES 2005:


12. Gran Turismo 4 (PS2)

Gran Turismo 4.jpg

Vier Jahre nach Gran Turismo 3 – A-Spec erschien der vierte Gran Turismo Teil auf der Playstation 2. Wie immer war der Simulationsansatz von Entwickler Polyphony Digital ausgezeichnet gelungen. Ich selbst spielte den Titel vorrangig bei Freunden (und hatte nicht den Hauch eine Chance, hi Max!). Bei mir zuhause rotierten Anfang der 2000er aber eher Arcade-Racer in den Laufwerken der Spielekonsolen.


11. NBA 2k6 (XBOX)

NBA2k

Mitte der 2000er Jahre wurde NBA2k endlich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für den Platzhirsch NBA Live. 2k6 war dabei schon richtig gut. Zu dieser Zeit spielte ich allerdings recht wenig Basketballspiele. Das kam erst später wieder.



10. NBA Street V3 (XBOX)

NBA

In seiner dritten Auflage war NBA Street- vermeintlich- stärker denn je. Und tatsächlich spielt sich NBA Street V3 bis heute wirklich spaßig und angenehm. Nur gab es in 2005 so viele Fun-Sport-Games, man konnte gar nicht alles spielen und würdigen…


9. Need for Speed – Most Wanted (PS2)

NFS Most Wanted.jpg

So zum Beispiel Need for Speed – Most Wanted. Most Wanted war nach Need For Speed: Underground 2 der zweite Teil der Serie der den Spieler ein offenes Straßennetz befahren lies. Das war damals frisch und neu und zementierte die Formel für so ziemlich alle zukünftigen Arcade-Racer, nicht nur aus der NFS-Franchise. Most Wanted machte anno 2005 eine Menge Spaß, auch wenn sich schon so langsam das Verlangen nach dem guten alten Hot Pursuit-Konzept bei mir einstellte…


8. Fahrenheit – Indogo Prothecy (PS2)

Fahrenheit.jpg

Heavy Rain, Beyond – Two Souls, Detroit: Become Human (beides wie Fahrenheit von Quantic Dream), sämtliche Telltale-Spiele, oder auch Life is Strange. Der Vater all dieser „modernen“ Adventure-Games, die sich auf die Fahne geschrieben haben eine cineastische Geschichte mit Fokus auf den Charakteren im Spiel und den Entscheidungen des Spielers zu erzählen, ist Fahrenheit.

Die spannende Kriminal-Geschichte, welche im späteren Spieleverlauf um einige… nennen wir es „unerwartete Elemente“… ergänz wird, war 2005 absolut revolutionär. Inzwischen gibt es Fahrenheit auch für die Konsolen der 8. Generation und den PC in leicht aufgehübschter Form. Und es ist noch immer das Spielen wert.


7. God of War (PS2)

GodOfWar.jpg

Ähnlich revolutionär war 2005 God of War. Hauptcharakter Kratos war nicht ansatzweise das, was Videospieler im Allgemeinen als “Held” ihrer Spieler gewohnt waren. Kratos war böse, brutal, gnaden- und herzlos. Genauso böse und brutal war auch die Optik des Spiels: Neben den gut designten Leveln gab es epische Bosskämpfe gegen übergroße und (scheinbar) übermächtige Gegner. Und Kratos metzelte sie alle nieder. ALLE! God of War ist ein weiteres Stück Videospielgeschichte und legte den Grundstein für eine Marke, die justament im Jahr 2018 nach langer Zeit ihr Reboot erfährt.


6. Sly 3 – Honour among Thieves (PS2)

Sly

Ich wurde dafür schon gescholten, aber für mich ist „Sly“ wahrscheinlich die beste Jump-N-Run-Reihe überhaupt. Ich liebe die Charaktere, den Witz, das Gameplay und sogar die Geschichte. Sly 3 – Honour among Thieves schließt hier qualitativ nahtlos an die beiden Vorgänger an und vollendet eine sehr starke Playstation 3-Trilogie. (Disclaimer: Jörg, wenn du jetzt aufhörst zu lesen, gibt es diesmal nichts zu meckern- oder schau noch schnell auf der 2 vorbei 🙂 )


5. Fifa Street (PS2)

FifaStreet.jpg

Neben all den anderen tollen Spielen des Jahres war 2005 doch in einer Disziplin etwas ganz Besonderes: Fußballspiele! Neben den obligatorischen Konkurrenten aus den Häusern EA und Konami wurden 2005 auch zwei völlig neue Marken etabliert die bis heute von Spielern rund um den Globus gefeiert werden. Zum einen wäre da Fifa Street! Man nehme FIFA Soccer, subtrahiere Stadien und Rasenplätze, füge Hinterhöfe und Bolzplätze hinzu, verringere die Spieleranzahl und Ausmaße des Platzes um ein Vielfaches: et voilà: Fifa Street! Aber natürlich war das nicht alles. Die Spieler bekamen besondere Fähigkeiten. Die im Spiel möglichen Tricks zu denen die überzeichneten Athleten befähigt wurden trotzten den Gesetzen der Physik und ein plappernder Moderator mit Straßenslang auf den Lippen sollte die Stimmung unterstreichen. Das alles kam bei den Spielern an und bot eine nette Abwechslung zur Simulation auf dem grünen Rasen, so dass später noch einige Nachfolger… nun… nachfolgten.


4. Mario Kart DS (NDS)

MarioKartDS.jpg

Ich will den mobilen Mario Kart-Ablegern gar nicht ihre Daseinsberechtigung absprechen. Im Gegenteil, auch Mario Kart DS machte alles richtig. Dennoch macht Mario Kart natürlich am meisten Spaß gegen schreiende und quängelnde Freunde auf der heimischen Couch. Und diese Konstellation ist natürlich leichter auf der Konsole zu erreichen als mit einem mobilen Spiel für das ein jeder Spieler seinen eigenen Handheld braucht. Dennoch kamen ab und an tatsächlich Multiplayer-Runden bei uns zustande, nur eben nicht ganz so oft wie auf den Heimkonsolen. Vom mobilen Aspekt abgesehen macht Mario Kart DS wie erwähnt nicht viel falsch, kommt aber nicht ganz an die Klasse des Vorgängers auf dem Gamecube heran.


3. Mario Smash Football (GCN)

marioSmashFootball.jpg

Einen ähnlichen Ansatz ging Nintendo. Nachdem Firmen-Häuptling Mario schon auf den Rennstrecken, Tenniscourts und Golfplätzen dieser Welt sein Unwesen treiben durfte, wurde er 2005 mit all seinen Freunden auch in das Fußballstadion geschickt. Ähnlich wie bei FIFA Street hatte das Ergebnis natürlich nichts mehr mit einer Simulation zu tun. Es wurde gegrätscht, gefoult, mit Panzern geworfen und sich gegenseitig mit Superschüssen das Leben schwer gemacht.

Mario Smash Football ist ein zeitloser Klassiker der auch heute noch ähnlich gut als Freundschaftstester funktioniert, falls mal kein Mario Kart zur Hand sein sollte.


2. Metal Gear Solid III – Snake Eater (PS2)

Metal Gear MGS3.jpg

Hideo Kojima, Schöpfer und Urvater von Metal Gear, ist ein verdammtes Genie! Wer sich einmal auf die Metal Gear-Saga einlässt, bekommt mit jedem Teil mehrere Stunden hochklassige Unterhaltung irgendwo zwischen Videospiel und Kinofilm.

Wie in den beiden Stealth-Vorgängern übernimmt man als Spieler die Rolle von Superagent Snake. Also nicht der Snake aus Teil 1 und 2. Der war ja der Klon von dem aus Teil 3! Man spielt also quasi dessen Vater. Nur ohne Veränderung an den Genen! Wegen den Patriots und so. Lalilulelo! Die Metal Gears! Nanomaschienen… ach ich weiß doch auch nicht! Niemand versteht die Geschichte von einem Metal Gear Solid-Spiel! Aber geil sind sie!


1. Pro Evolution Soccer 5 (PS2)

PES5.jpg

Elf Einträge zur Rubrik „Game oft the Year“ hat es gebraucht bis endlich mal ein Titel der Reihe auf der obersten Stufe des Treppchens Platz nimmt, die meine Schulzeit geprägt hat wie wohl kaum eine andere.

Auf der Playstation 2 wischte Pro Evolution Soccer einfach mit allen Sportspielen, allen voran mit diesem komischen „FIFA“ den Boden auf. Und ich mit meinen Gegnern! (Das ist mein verdammter Blog, ich kann hier behaupten was ich will, soll mir erst mal einer beweisen, dass ich nicht der Beste war 😛 )

PES 5 war, wie jeder Teil, wieder ein neuer Höhepunkt der Serie. Wie immer galt:

„Jeden- und wenn ich jeden schreibe dann meine ich auch jeden- Tag raste ich nach der Schule heim und schmiss die Kiste an. Meist [Kumpel] Michi [oder Mehdi] im Schlepptau. Das Konami zu diesem Zeitpunkt … [kaum] Lizenz[en] für echte Mannschaften hatte, war uns egal… Und das stundenlang, immer und immer wieder. 14 Uhr Schule aus, 20 Uhr Michi [oder Mehdi] wieder nach Hause bringen. Und das waren noch die harmlosen Tage. Unser Rekord war eine Sommernacht in der wir um 17 Uhr begannen und wir um 6 Uhr morgens auf dem Heimweg nach Rüsselsheim waren.“


(Das Spielejahr 2005 erreicht bei 6,83 von 10 möglichen Punkten. Errechnet wurde dieser Wert anhand einer selbst erdachten Formel und basierend auf den persönlichen Bewertungen).

3 Kommentare zu “Game of the Year 2005 – Die besten Spiele des Jahres

  1. Pingback: Die besten Gaming / Videospieljahre | KIRBYTHOUGTHS

  2. Pingback: Game of the Year 2004 – Die besten Spiele des Jahres | KIRBYTHOUGTHS

  3. Pingback: Game of the Year 2007 – Die besten Spiele des Jahres | KIRBYTHOUGTHS

Hinterlasse einen Kommentar